|
|
|
|
|
|
|
IMPRESSUM
|
|
http://www.kornwestheimer-kultursommer.de
http://www.ludwigsburger-kultursommer.de
http://www.kulturbuehne.eu Et
http://www.fotos-im-web.de Et
http://www.musikfestivalfreun.de
http://www.JazzClubs-Stuttgart.de
|
|
|
|
|
|
Betreiber und
Redaktion:
|
|
Thomas Kolin ,
|
|
|
|
|
|
Telefon:
@mail:
|
|
|
|
|
|
|
|
Layout
& Realisierung:
|
|
Thomas Kolin ,

|
|
|
|
|
|
Letzte Änderung:
|
|
24. Mai 2018
|
|
|
|
|
Haftungshinweis:
Disclaimer
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Datenschutz
Quelle: eRecht24.de - Internetrecht von Rechtsanwalt Sören Siebert
Änderung 24. Mai 2018
Allgemeine Datenschutzerklärung (EU DSGVO)
Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten gemäß der nachfolgenden Beschreibung einverstanden. Unsere Website kann grundsätzlich ohne Registrierung besucht werden. Dabei werden Daten wie beispielsweise aufgerufene Seiten bzw. Namen der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit zu statistischen Zwecken auf dem Server gespeichert, ohne dass diese Daten unmittelbar auf Ihre Person bezogen werden. Personenbezogene Daten, insbesondere Name, Adresse oder E-Mail-Adresse werden soweit möglich auf freiwilliger Basis erhoben. Ohne Ihre Einwilligung erfolgt keine Weitergabe der Daten an Dritte.
|
|
|
|
|
|
Sollten wir mit der Veröffentlichung der Aufnahmen jemanden in seinen Persönlichkeitsrechten verletzt haben, so bitten wir um Nachsicht. Natürlich werden wir bei berechtigten Beanstandungen die Aufnahmen entfernen
Bei diesem Webauftritt handelt es sich überwiegend um private, nicht gewinnorientierte Webseiten z. B. Internetauftritte der Kornwestheimer Vereine und Bildberichte aus öffentlichen Veranstaltungen der Stadt Kornwestheim und "anderswo", woauchimmer. |
|
|
|
|
|
Epilog
Sehr oft werde ich gefragt, warum die Domain eigentlich „-KULTURSOMMER“ heißt. Kultursommer umspannt doch nur ein Teil eines Jahres. Und gerade das erlaube ich mir eben ein bisschen anders zu sehen: so lange wir Menschen uns die Kultur noch leisten können und auch in unserer inneren Einstellung für die Kultur(en) "offen“ sind. Und das auch in den zwischenmenschlichen Beziehungen. So lange werde ich vom Sommer der Kultur sprechen, eben: Kultursommer. Und dass darf nie nur ein paar Monate im Jahr andauern!
Die Kultur beginnt schon vor und nicht erst auf der Bühne an - - - Manche gehen mit der Unwahrheit eine strategisch Partnerschaft ein
„Kultur beginnt im Herzen jedes einzelnen.“
? Johann Nepomuk Nestroy (1801 - 1862), österreichischer Dramatiker, Schauspieler und Bühnenautor |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|